Donnerstag, 23.01.2025
14:00 - 16:30
Online
105,91 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Veranstaltungsreihe
Fachseminar Betriebsberatung
Kurzinfo
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick und praxisorientierte Lösungsansätze zur Umsetzung der Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Das Online-Seminar legt den Fokus auf die konkreten Herausforderungen und Problemstellungen, die bei der Umsetzung dieser neuen Vorgaben auftreten – und zeigt Ihnen, wie Sie diese meistern können.
Inhalte
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick und praxisorientierte Lösungsansätze zur Umsetzung der Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
Das Online-Seminar legt den Fokus auf die konkreten Herausforderungen und Problemstellungen, die bei der Umsetzung dieser neuen Vorgaben auftreten – und zeigt Ihnen, wie Sie diese meistern können.
Zielgruppe: Es richtet sich an Führungskräfte, ESG-Verantwortliche und Fachleute, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht nur verstehen, sondern erfolgreich in die Unternehmenspraxis integrieren möchten.
Agenda:
1. Einführung in CSRD und aktuelle rechtliche Entwicklungen
• Gesetzeszweck, Anwendungsbereich und Pflichtenkatalog
• Besondere Verantwortung der Leitungsorgane
• Aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens u. Ausblick
2. "How-to" – Umsetzung in der Unternehmenspraxis
• Erste Schritte und Gesamtüberblick
• Prozessgestaltung und Implementierung
3. Deep Dives
a. Wesentlichkeitsanalyse – Methodisches Vorgehen bei der Umsetzung der Doppelten Wesentlichkeit
b. THG-Bilanzierung – Methoden und Best Practices zur Erfassung von Treibhausgasemissionen
4. Fragen und Diskussion (30 Minuten)
Referenten sind:
• Dr. Fabian Lenz, Co-Founder ClimateGrid / cap-on
• Sören Weilmünster, Sustainability Consulting Lead, VERSO
• Max Dressel, Senior Climate Consultant, VERSO
Hinweis
Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Landesverband Bayern
Großhandel ∙ Außenhandel ∙ Dienstleistungen e.V.
Hauptgeschäftsstelle:
Max-Joseph-Straße 5
80333 München
Tel.: 089 / 54 59 37-0
Fax.: 089 / 54 59 37-30
E-Mail: info@lgad.de
Geschäftsstelle Nürnberg:
Sandstraße 29
90443 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 20 31 80 / 81
Fax.: 09 11 / 22 16 37
E-Mail: nuernberg@lgad.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Der Präsident Christoph Leicher ist Vorstand des LGAD Bayern e.V. im Sinne von § 26 BGB. Im Falle seiner Verhinderung wird er durch einen der Vizepräsidenten oder den Schatzmeister vertreten.
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: VR 6010