Die Reform des Personenhandelsgesellschaftsrechts

Mittwoch, 13.12.2023

09:00 - 12:00

Online

105,91 € inkl. MwSt.

Event Details anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Kurzinfo

Gesellschaftsrechtliche Handlungs- und Gestaltungsoptionen im Kontext der Reform des Personengesellschaftsrechts zum 1.1.2024

Inhalte

Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) steht vor der Tür!

Ab dem 1. Januar 2024 gilt neues Recht. Durch das MoPeG werden die gesetzlichen Grundlagen der Personengesellschaften geändert und weitgehend neu gefasst. Die Änderungen erfassen dabei nicht nur neu gegründete, sondern auch alle bestehenden Personengesellschaften. Dies gilt insbesondere für künftig im neuen Gesellschafterregister eingetragene Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) deren Rechtsfähigkeit anerkannt wird. Welche Folgen haben diese Veränderungen für Personengesellschaften?

Dieser Frage wird in unserem nächsten Online-Fachseminar „Die Reform des Personenhandelsgesellschaftsrecht“ nachgegangen.

Das Fachseminar findet am 13. Dezember zwischen 9:00-12:00 Uhr online statt.

Themen:
Erster Teil: Vorstellung des MoPeG und die damit verbunden Veränderungen.
• Veränderungen im neuen Gesellschafterregister eingetragener GbR
• Vermögen
• Sitzverlagerungen
• Immobilien-GbRs

Zweiter Teil: Praxisbeispiele zur Optimierung von eigenen Strukturen für Großhändler
• Rechtsformwahl
• Transparenzpflichten
• Finanzierungen
• Unternehmensnachfolge

Referent ist Dr. Thomas Scharpf, Partner bei Bartsch Rechtsanwälte, Anwalt für Gesellschaftsrecht und allgemeines Wirtschaftsrecht und LGAD-Servicepartner.

Teilnahmegebühr:
LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person

Hinweis

Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person

Teilnehmer- / Rechnungsinformationen

Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem Stern gekennzeichnet aus, um sich an der Veranstaltung anzumelden.
Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse.


Klicken Sie auf den enthaltenen Bestätigungslink um Ihre Anmeldung abzuschließen. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. 

Zahlungsinformationen

Für diese Veranstaltung wurde Rechnung festgelegt.

Bestätigung