Unsere Events

Filter

Filter

How-to CSRD?

Donnerstag, 23.01.2025

14:00 - 16:30

Online

105,91 € inkl. MwSt.

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick und praxisorientierte Lösungsansätze zur Umsetzung der Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Das Online-Seminar legt den Fokus auf die konkreten Herausforderungen und Problemstellungen, die bei der Umsetzung dieser neuen Vorgaben auftreten – und zeigt Ihnen, wie Sie diese meistern können.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar Betriebsberatung

Inhalte

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick und praxisorientierte Lösungsansätze zur Umsetzung der Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).

Das Online-Seminar legt den Fokus auf die konkreten Herausforderungen und Problemstellungen, die bei der Umsetzung dieser neuen Vorgaben auftreten – und zeigt Ihnen, wie Sie diese meistern können.

Zielgruppe: Es richtet sich an Führungskräfte, ESG-Verantwortliche und Fachleute, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht nur verstehen, sondern erfolgreich in die Unternehmenspraxis integrieren möchten.

Agenda:

1. Einführung in CSRD und aktuelle rechtliche Entwicklungen
• Gesetzeszweck, Anwendungsbereich und Pflichtenkatalog
• Besondere Verantwortung der Leitungsorgane
• Aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens u. Ausblick

2. "How-to" – Umsetzung in der Unternehmenspraxis
• Erste Schritte und Gesamtüberblick
• Prozessgestaltung und Implementierung

3. Deep Dives
a. Wesentlichkeitsanalyse – Methodisches Vorgehen bei der Umsetzung der Doppelten Wesentlichkeit
b. THG-Bilanzierung – Methoden und Best Practices zur Erfassung von Treibhausgasemissionen

4. Fragen und Diskussion (30 Minuten)

Referenten sind:
• Dr. Fabian Lenz, Co-Founder ClimateGrid / cap-on
• Sören Weilmünster, Sustainability Consulting Lead, VERSO
• Max Dressel, Senior Climate Consultant, VERSO

Hinweis

Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person

Compliance für 2025: Hinweisgeberschutz, Lieferkette und Neuerungen zur Compliance-Organisation im M

Dienstag, 28.01.2025

10:00 - 12:00

105,91 € inkl. MwSt.

Erleben Sie praxisnahe Einblicke, Best Practices und konkrete Lösungen zu den zentralen Themen der Compliance im Jahr 2025. Dieses Online-Fachseminar bietet mittelständischen Unternehmen eine kompakte Orientierungshilfe, um auf die aktuellen Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Inhalte

Erleben Sie praxisnahe Einblicke, Best Practices und konkrete Lösungen zu den zentralen Themen der Compliance im Jahr 2025. Dieses Online-Fachseminar bietet mittelständischen Unternehmen eine kompakte Orientierungshilfe, um auf die aktuellen Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Agenda:

Kapitel 1: Hinweisgeberschutz – Neue rechtliche Anforderungen und praktische Umsetzung
• Praxisberichte – Welche Hinweise kommen, wie geht man damit um?
• Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz 2023/2024
• Einrichtung interner und externer Meldestellen
• Umgang mit anonymen und nicht-anonymen Hinweisen

Kapitel 2: Lieferkettensorgfalt – Risikomanagement und nachhaltige Lieferketten
• Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
• Risikoanalyse und Maßnahmen zur Einhaltung
• Praxisbeispiele: Nachhaltigkeit in der Lieferkette sicherstellen

Kapitel 3: Compliance-Organisation 2025 – Effizienz durch Digitalisierung und Best Practices
• Veränderte Anforderungen
• Aufbau und Optimierung von Compliance-Strukturen in KMUs
• Erfolgsmodelle und Strategien für eine zukunftssichere Organisation
c
Nutzen Sie die Chance, sich rechtzeitig auf die Compliance-Anforderungen von morgen vorzubereiten.

Zielgruppe: Betriebsleiter, Prokuristen, Geschäftsführer, Compliance Manager und Compliance Verantwortliche, Personalleiter, Organisationsverantwortliche

Referenten sind:
• Dr. Maximilian Degenhart, Rechtsanwalt, Compliance Officer (TÜV) und Geschäftsführer von Compliance Rechtsanwälte (ehemals Hinweisgeberexperte), Servicepartner des LGAD
• Burkard Luhmer, Rechtsanwalt für Compliance & Unternehmensrecht bei Compliance Rechtsanwälte

Hinweis

Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person

Betriebsbedingte Kündigung und Kurzarbeit

Dienstag, 25.02.2025

09:00 - 12:00

105,91 € inkl. MwSt.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Inhalte

Logistik als Motor für Wachstum im Großhandel - Was eine gute Logistik zum Erfolg eines Unternehmens

Donnerstag, 27.02.2025

10:00 - 12:00

Online

105,91 € inkl. MwSt.

Logistik als Motor für Wachstum im Großhandel - Was eine gute Logistik zum Erfolg eines Unternehmens Nähere Informationen folgen in Kürze.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Seminar Betriebsberatung

Inhalte

Hinweis

Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person

Der kranke Arbeitnehmer incl. Schnittstellen des Arbeits- und Sozialrechts und BEM

Dienstag, 11.03.2025

09:00 - 12:00

105,91 € inkl. MwSt.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Inhalte