Unsere Events

Filter

Filter

LGAD-Verbandstag 2025

Donnerstag, 17.07.2025

12:00 - 16:30

Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

0,00 € - kostenfrei -

Neustart oder Stillstand? – Die neue Regierung im Blick

Mehr anzeigen

0,00 €

- kostenfrei -

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Verbandstag

Inhalte

12.00 Uhr | Registrierung & Mittagspause / Netzwerkzeit

________

13.00 Uhr | Begrüßung

13.10 Uhr | Eröffnungsrede Christoph Leicher, Präsident des LGAD

13.30 Uhr | Interviewgespräch zwischen Christoph Leicher und Ulrich Lange MdB (CDU/CSU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr
14.15 Uhr | Prof. Achim Wambach, Präsident des ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

________

14.45 Uhr | Snack & Netzwerkzeit
________

15.15 Uhr | Diskussionspanel:

- Thorsten Giersch: Journalist und Chefredakteur von Markt und Mittelstand
Wolfgang
- M. Schmitt: Podcast-Host von Wohlstand für alle

- Klaus Holetschek: CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag
-
Daniela Engelbrecht: Geschäftsführerin von Concar Industrietechnik GmbH

- Joachim Ricker: Geschäftsführer von Bauzentrum Mayer GmbH & Co. KG

16.15 Uhr | Verabschiedung und Ausblick

16.30 Uhr | Ende der Veranstaltung und Ausklang

Verpflegung

Catering

Operationalisierung von Nachhaltigkeit

Donnerstag, 24.07.2025

10:00 - 12:00

105,91 € inkl. MwSt.

Operationalisierung von Nachhaltigkeit – von der Pflicht zur Chance, von der Nachhaltigkeitsstrategie zur Umsetzung

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Inhalte

Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema unternehmerischer Verantwortung – auch angesichts aktueller Anpassungen wie der EU-Omnibus-Verordnung oder verschobener Berichtspflichten. Regulatorische Vorhaben wie die CSDDD oder die EUDR schreiten weiter voran. Parallel steigen die Anforderungen von Kundschaft, Investoren und Finanzinstituten an die ESG-Performance.

Das Fachseminar legt den Fokus auf die praktische Umsetzung: Welche Maßnahmen wirken tatsächlich? Wie lassen sich Emissionen reduzieren und Ressourcen effizienter einsetzen? Und wie gelingt die systematische Verankerung von Nachhaltigkeit im operativen Alltag?

Inhalte des Seminars:

• Legal Update: Aktuelle rechtliche Entwicklungen
o EU-Omnibus-Verordnung – Änderungen und Auswirkungen
o Lieferketten-Compliance: CSDDD, LkSG, EUDR – Status und Handlungsbedarf
• Nachhaltigkeit im Unternehmen wirksam umsetzen
o Strategische Verankerung und operative Integration
• Dekarbonisierungsstrategien: Der Weg zur Klimaneutralität
o Wesentlichkeitsanalyse – Methodisches Vorgehen zur Doppelten Wesentlichkeit
o THG-Bilanzierung – Ansätze und Best Practices zur CO₂-Erfassung
• Energieeffizienz und CO₂-Reduktion im Unternehmen
o Maßnahmen zur Senkung von Energieverbrauch und Ressourceneinsatz
o Planung wirksamer Dekarbonisierungsmaßnahmen mit CO₂-Einsparungspotenzial
o Wirtschaftlichkeitsanalysen inkl. CO₂-Prognosen
• Best Practices aus der Unternehmenspraxis
o Erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Strategien im Mittelstand

Referent: Dr. Fabian Lenz, Geschäftsführer und Co-Founder des Green-Tech Start-ups ClimateGrid, Servicepartner des LGAD

Zielgruppe: Es richtet sich an Führungskräfte, ESG-Verantwortliche und Fachleute, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht nur verstehen, sondern erfolgreich in die Unternehmenspraxis integrieren möchten.

Hinweis

Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person

"Mobile Arbeit", "Home Office", "Remote Work" und "Workation" Was ist was? und Was ist zu beachten?

Dienstag, 16.09.2025

09:00 - 12:00

105,91 € inkl. MwSt.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Inhalte

Arbeitsrecht von A-Z

Dienstag, 07.10.2025

09:00 - 12:00

105,91 € inkl. MwSt.

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Inhalte

Hinweis

Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person

Nachfolge sichern durch Geschäftsführer-Erfolgsbeteiligung

Donnerstag, 16.10.2025

10:00 - 12:00

105,91 € inkl. MwSt.

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Inhalte

Hinweis

Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person

Arbeitszeit und Vergütung

Dienstag, 28.10.2025

09:00 - 12:00

105,91 € inkl. MwSt.

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Inhalte

Hinweis

Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person

"Betriebsratswahl 2026” - Was ist zu beachten?

Dienstag, 02.12.2025

09:00 - 12:00

105,91 € inkl. MwSt.

Nähere Informationen folgen in Kürze.

Mehr anzeigen

105,91 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsreihe

Fachseminar

Inhalte

Hinweis

Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person