Dienstag, 02.12.2025
09:00 - 12:00
105,91 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Veranstaltungsreihe
Fachseminar
Kurzinfo
Im Frühjahr 2026 finden die nächsten turnusmäßigen Betriebsratswahlen statt. Wir möchten Sie in Ihrer Rolle als Arbeitgeber optimal auf die Wahl vorbereiten.
Inhalte
Bereits einige Wochen vor der Betriebsratswahl müssen vorbereitende Maßnahmen getroffen werden.
Fehler im Wahlverfahren können dazu führen, dass das Wahlergebnis angefochten oder sogar für nichtig erklärt wird. Dies bedeutet neben einem erhöhten Verwaltungsaufwand und möglichen Gerichtsverfahren auch zusätzliche Kosten, die vom Arbeitgeber zu tragen sind.
In unserem Seminar informieren wir Sie über die gesetzlichen Grundlagen, den Ablauf und typische Fallstricke von Betriebsratswahlen und zeigen auf, wie Sie sich als Arbeitgeber korrekt und rechtssicher verhalten.
Inhalte (Auszug):
- Ablauf und Fristen der Betriebsratswahl
-
Rolle und Pflichten des Arbeitgebers im Wahlprozess
-
Umgang mit möglichen Mängeln im Wahlverfahren
- Handlungsspielräume und Grenzen der Einflussnahme
Hinweis
Teilnahmegebühr: LGAD-Mitglieder: 89,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person Nicht-Mitglieder: 129,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Landesverband Bayern
Großhandel ∙ Außenhandel ∙ Dienstleistungen e.V.
Hauptgeschäftsstelle:
Max-Joseph-Straße 5
80333 München
Tel.: 089 / 54 59 37-0
Fax.: 089 / 54 59 37-30
E-Mail: info@lgad.de
Geschäftsstelle Nürnberg:
Sandstraße 29
90443 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 20 31 80 / 81
Fax.: 09 11 / 22 16 37
E-Mail: nuernberg@lgad.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Der Präsident Christoph Leicher ist Vorstand des LGAD Bayern e.V. im Sinne von § 26 BGB. Im Falle seiner Verhinderung wird er durch einen der Vizepräsidenten oder den Schatzmeister vertreten.
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: VR 6010